Plus/Minus
Die New
Yorker Band Plus/Minus entstand eigentlich, um die Songs
des Versus-Gitarristen James Baluyut irgendwie unterzubringen.
Als sich noch Versus-Sänger und Gitarrist Patrick
Ramos und Schlagzeuger Chris Deaner anschlossen, stellte
sich bald heraus, dass Plus/Minus nicht nur ein Seitenprojekt
sein konnte. Hochmelodisch sind die Songs, sehnsüchtiger
Pop mit viel Dynamik im Sinne von und empfohlen für
Fans von The Postal Service, Death Cab For Cutie oder
Versus. Mit Veröffentlichung einer EP und ihrem
Sophomore Album auf Teenbeat im Jahr 2004 machten Plus/Minus
erstmals auf sich aufmerksam. Die letzten 2-3 Jahre
brachten der Band einen guten Ruf als powervolle Live-Band
ein. 2005 wurden sie von Death Cab For Cutie als support
act verpflichtet. Auftritte beim SXSW und beim Noise
Pop Festival schlossen sich an. Nach Fertigstellung
von "Let's Build A Fire" unterschrieben sie
einen Vertrag bei Absolutely Kosher. Der erste Song
ist gleichzeitig Titeltrack und eröffnet die Platte
mit knisterndem Grammophon-Sound, der zerschmettert
wird von üppig tönenden Bläsern und einem
schweren Bass. Der Effekt hat etwas schockierendes so
wie wenn dir jemand die Decke in einer kalten Winternacht
wegzieht. "Fadeout" verzaubert dich, du bist
abgelängt und merkst zu spät, dass deine Uhr
gerade gestohlen wurde (oder dein Herz). "Steal
The Blueprints" ist die erste Singleauskopplung
und eine Indie-Pop-Perle wie wir sie lieben, voller
überraschender Wendungen, Höhepunkte, niemals
flach. Der Song funktioniert sofort, magisch wie ein
meisterhafter Puppenspieler, der jeden einzelnen Faden
perfekt bedient und damit eine ganz beeindruckende Choreographie
entstehen lässt. Während die Eigenwilligkeit
ihrer Kompositionen und die Produktion Aufmerksamkeit
verdient, ist das Herz des ganzen eine unverhüllte
und kraftvolle Lyrik. Das lässt sich leicht bei
"Leap Year" (Übrigens einer von 4 Songs,
die Gitarrist Ramos geschrieben hat) nachvollziehen.
Oder auch das sanfte, behutsame "This Is All I
Have Left". Das ganze Album ist reich an diesen
Elementen und das Ergebnis ist gleichermaßen aufsehenerregend
wie schlichtweg fesselnd, dabei gleicht kein Song auch
nur annähernd einem anderen auf der Platte. Ein
Video von "Steal The Blueprints" gibt es auf
der CD. Diesen sehr charmanten und unterhaltsamen, kleinen
Film hat Chris Deaner gedreht. Der nicht nur für
+/- Schlagzeug spielt, sondern auch ein Experte an der
Kamera und dem Laptop ist. Das Video hat kürzlich
beim 7. Asian American Film Festival den Best Video
Award gewonnen und dabei den Black Eyed Peas Clip ausgestochen.
nicht schlecht...
Links
http://www.plusmin.us
http://www.bb-island.de
|